Ein Jahr und auch ein Trainingsjahr gehen immer schnell vorbei und so standen am 29. März 2025 diesmal zehn Prüflinge aufgeregt vor ihrer ersten und 21 Jiu Jitsuka vor ihrer nächsten Kyu-Prüfung.
Wie schon im letzten Jahr durften wir wieder unsere Gastprüfer Sascha Berndsen (4. Dan Jiu Jitsu, Bushido-Mülheim), Volker Schwarz (3. Dan Jiu Jitsu, Bujindo Mülheim) und Andreas Dolny (2. Dan Jiu Jitsu, Bujindo Mülheim) begrüßen.
Zusammen mit Tanja Behning (2. Dan Jiu Jitsu, TSV-Viktoria Mülheim) bildeten sie zwei Prüfungskomitees. Joshua Krieger schnupperte als Beisitzer schon einmal in diese Position herein.
Großer Dank geht an die drei Gastprüfer, die uns neue Impulse gegeben haben und somit nicht nur die Schülerinnen und Schüler auf ihre Fehler aufmerksam gemacht haben und Techniken gelobt haben, sondern auch mir als Heimtrainerin hilfreiche Korrekturen zeigten. Aber es zeigte sich auch, dass die lange Zeit der Vorbereitung mit all den Mühen zum Erfolgt führt. Somit dürfen alle Prüflinge stolz darauf sein, einen Schritt weiter gegangen zu sein und den Mut gehabt zu haben sich einer Prüfung im Jiu Jitsu zu stellen.
Beim nächsten Mal müssen sein Bruder und er sich dem Dan-Kollegium von KID/DJJB stellen. Allen Prüflingen meinen herzlichen Glückwunsch und ein ganz großes Dankeschön an unsere Gastprüfer. Sehr dankbar bin ich auch für die ständige Unterstützung meiner Hilfstrainer aus dem eigenen Verein (Amelie, Franzi, Sam, Josh und Theo) und auch an die Danträger aus dem Bushido (Anne, Nicole, Sascha und Ralph), die mich großartig unterstützen. Alles in allem zeigt sich hier, dass die vereinsübergreifende Arbeit im Jiu Jitsu in Mülheim super funktioniert.
Wie schon im letzten Jahr durften wir wieder unsere Gastprüfer Sascha Berndsen (4. Dan Jiu Jitsu, Bushido-Mülheim), Volker Schwarz (3. Dan Jiu Jitsu, Bujindo Mülheim) und Andreas Dolny (2. Dan Jiu Jitsu, Bujindo Mülheim) begrüßen.
Zusammen mit Tanja Behning (2. Dan Jiu Jitsu, TSV-Viktoria Mülheim) bildeten sie zwei Prüfungskomitees. Joshua Krieger schnupperte als Beisitzer schon einmal in diese Position herein.
Großer Dank geht an die drei Gastprüfer, die uns neue Impulse gegeben haben und somit nicht nur die Schülerinnen und Schüler auf ihre Fehler aufmerksam gemacht haben und Techniken gelobt haben, sondern auch mir als Heimtrainerin hilfreiche Korrekturen zeigten. Aber es zeigte sich auch, dass die lange Zeit der Vorbereitung mit all den Mühen zum Erfolgt führt. Somit dürfen alle Prüflinge stolz darauf sein, einen Schritt weiter gegangen zu sein und den Mut gehabt zu haben sich einer Prüfung im Jiu Jitsu zu stellen.
Beim nächsten Mal müssen sein Bruder und er sich dem Dan-Kollegium von KID/DJJB stellen. Allen Prüflingen meinen herzlichen Glückwunsch und ein ganz großes Dankeschön an unsere Gastprüfer. Sehr dankbar bin ich auch für die ständige Unterstützung meiner Hilfstrainer aus dem eigenen Verein (Amelie, Franzi, Sam, Josh und Theo) und auch an die Danträger aus dem Bushido (Anne, Nicole, Sascha und Ralph), die mich großartig unterstützen. Alles in allem zeigt sich hier, dass die vereinsübergreifende Arbeit im Jiu Jitsu in Mülheim super funktioniert.
Text: Tanja Behning,
Bild Kindergruppe: Miriam Hennecke
Bild Jugendliche- Erwachsenengruppe: Maik Stenmans